-
Windkraft im Fadenkreuz: Cybersicherheit wird zur Standortfrage
Betreiber von Windkraftanlagen bewegen sich zwischen gesetzlichen Anforderungen und realen Bedrohungen. Welche Schritte sollen sie jetzt unternehmen?
-
Neues Whitepaper: Strategischer Kompass für eine höhere Wettbewerbsfähigkeit
Das Whitepaper von LHIND zeigt, welche Wettbewerbsvorteile nachhaltiges Wirtschaften bringt und wie digitale Tools den Aufwand reduzieren.
-
End-to-End in der Logistik: „Eine einmalige Kombination aus IT-Know-how und Branchenkenntnis“
Fragmentierte Prozesse und Datensilos bremsen die Logistik. Experten von Lufthansa Industry Solutions erläutern, wie KI-Agenten und neue Standards die Lieferketten optimieren könnten.
-
automotiveIT-Ranking: LHIND gehört zu den Top 25 IT-Dienstleistern
LHIND zählt laut dem Fachmagazin automotiveIT zu den 25 führenden IT-Dienstleistern für die Automobilbranche in Deutschland
-
LHIND-Trendradar H1/2025: Künstliche Intelligenz wird konkret
KI, Prozessautomatisierung und Datenplattformen entwickeln sich vom Hype zur produktiven Realität. In mehreren Technologiefeldern wird der Handlungsbedarf deutlich – andere bleiben im Beobachtungsmodus.
-
Vom Chatbot zum Entscheider: Wenn KI denkt, plant und handelt
Sascha Poggemann, Mitgründer und COO von Cognigy, und Dr. Lars Schwabe, CTO bei LHIND, erläutern im Interview, wie Unternehmen sich mit Hilfe von Agentic AI strategische Vorteile im digitalen Wettbewerb sichern.
-
Whitepaper Agentic AI: Automatisierung neu gedacht
Das neue Whitepaper von LHIND bietet eine fundierte Einführung in das Thema und Hilfe bei der praktischen Umsetzung.
-
Die Digitale Personalakte 2.0 – Vom Archiv zur strategischen Intelligenz im HR
Der Fachartikel von LHIND beleuchtet, wie KI die Personalarbeit transformiert – von der automatisierten Bewerbervorauswahl über personalisierte Lernpfade bis hin zur präventiven Burnout-Erkennung.
-
Security-Kooperation: LHIND und TÜVIT SeCom unterzeichnen Vertrag
LHIND und die TÜVIT SeCom kooperieren ab sofort in IT-Security-Projekten eng miteinander. Dazu haben die Geschäftsführer der beiden Unternehmen, Dietmar Focke und Burkhard Rose-Mende nun eine Vereinbarung unterzeichnet.
-
Whitepaper Responsible AI: Künstliche Intelligenz erfolgreich umsetzen
Das neue Whitepaper von LHIND zeigt, wie Unternehmen Künstliche Intelligenz rechtssicher und erfolgreich einsetzen können.