Die Logistikbranche steht vor großen Herausforderungen: Fragmentierte Prozesse, unterschiedliche IT-Systeme und zurückhaltende Datenteilung machen die lückenlose Transparenz von Lieferketten schwierig. Neue Standards und KI-Technologien könnten künftig helfen, die komplexen Lieferketten effizienter zu gestalten und Kosten zu senken.
Norderstedt, 23. September 2025 – Wie realistisch ist die Aussicht auf eine echte End-to-End-Durchgängigkeit der Frachtdaten? Raid Kokaly, Leiter der Business Unit Logistik bei Lufthansa Industry Solutions (LHIND), und LHIND-CTO Dr. Lars Schwabe erläutern, worin die Herausforderung einer End-to-End-Transparenz in der Logistik liegt, und wie KI-Agenten hier künftig unterstützen können.