Im Zeitalter der Digitalisierung ist IT-Sicherheit für Unternehmen unverzichtbar – denn IT-Systeme werden immer häufiger gezielt angegriffen und es können enorme Schäden durch Cybercrime entstehen. Mit unserer IT-Security-Beratung und unseren modernen Sicherheitslösungen schützen Sie sich vor Angriffen und minimieren Sicherheitsrisiken.
IT-Security-Beratung: umfassende IT-Sicherheitsdienstleistungen für Unternehmen
IT-Sicherheit: Beratung und Lösungen für Unternehmen
Unsere IT-Security-Beratung und -Lösungen sichern Sie umfassend ab:
Wir entwickeln individuelle Konzepte für Ihr IT Security Management, schaffen das technisch notwendige Fundament und bieten Ihnen offensive und defensive Services. Wir nehmen den Zustand Ihrer IT-Sicherheit kontinuierlich unter die Lupe und bereiten Sie bestmöglich auf potenzielle Ernstfälle vor, bevor diese eintreten. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei einem realen Cyber-Angriff mit Soforthilfe zur Seite.
Eine nachhaltige und effektive Informationssicherheit kann nur dann gewährleistet werden, wenn sie systematisch in ein übergreifendes Management-System eingebettet ist. Ein Information Security Management System ermöglicht es Unternehmen, ihre verfügbaren Ressourcen gezielt einzusetzen, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen, Risiken zu bewerten und den Erfolg der getroffenen Sicherheitsmaßnahmen transparent zu machen.
Wir konzipieren und implementieren Informationssicherheitsmanagement-Prozesse nach etablierten Standards und helfen Ihnen damit, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und ihre Sicherheitsprozesse auf ein hohes Niveau zu bringen. Dabei haben wir stets Ihre individuellen Anforderungen im Blick.
Unsere Kernservices im Bereich IT Security Management:
Entwicklung von IT-Risiko-Strategien, Durchführung von Business Impact Analysen und Begleitung der Maßnahmenumsetzung
Implementierung und Optimierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS), Reifegradanalysen, Vorbereitung auf Zertifizierungen und Governance-, Risk- & Compliance-Lösungen
Entwicklung von Notfallhandbüchern, Durchführung von Krisensimulationen und individuelle Prozessmodellierung für den Ernstfall
Unterstützung bei der Umsetzung branchenspezifischer Vorschriften wie NIS2, EU AI Act, KRITIS oder TISAX
Erstellung und Optimierung von Datenschutzkonzepten, Durchführung von Datenschutzaudits und Übernahme der Rolle des externen Datenschutzbeauftragten
Viele Cyberbedrohungen lassen sich durch präventive Maßnahmen frühzeitig erkennen oder so stark erschweren, dass sie kaum noch eine Gefahr darstellen. Eine durchdachte IT-Sicherheitsarchitektur reduziert Risiken erheblich und stellt sicher, dass sensible Daten und kritische Systeme geschützt bleiben. Cyberangriffe nutzen unterschiedlichste Schwachstellen – von Sicherheitslücken in Anwendungen bis hin zur Kompromittierung unzureichend gesicherter Verschlüsselungssysteme. Um Unternehmen bestmöglich abzusichern, entwickeln wir maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die genau auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind.
Unsere Kernservices im Bereich technische Informationssicherheit:
Entwicklung von Cloud-Sicherheitsstrategien, Optimierung der Cloud-Konfigurationen (zum Beispiel Microsoft Azure oder AWS), Implementierung von Cloud Security Monitoring, Lösungen für Netzwerksicherheit, Extended Detection and Response (XDR), Network Detection and Response (NDR) und Mobile Security
Aufbau und Optimierung von Public Key Infrastrukturen (PKI), Implementierung sicherer Vertrauensstrukturen, Credential Management, Beratung zu Multi-Factor Authentication (MFA), Zero Trust und Post-Quanten-Kryptographie
Ein effektives Identity- und Access-Management (IAM) ist essenziell für den Schutz sensibler Unternehmensressourcen. Wir beraten Sie zu Privileged Access Management (PAM) und helfen Ihnen, den Zugriff auf Systeme sicher und effizient zu gestalten.
Unterstützung beim Aufbau leistungsfähiger Abwehrfähigkeiten und Werkzeuge. Das Security Information and Event Management (SIEM) und das Security Orchestration, Automation and Response (SOAR) bilden dabei neben dem Vulnerability Management das Rückgrat Ihrer Verteidigung. Zudem unterstützen wir Sie rund um das Thema Threat Intelligence und begleiten Sie beim Aufspüren von Advanced Persistent Threats (APT).
Unsere Security-Experten beraten Entwicklerteams zur sicheren Softwareentwicklung und überprüfen Webapplikationen auf Schwachstellen. Wir setzen Single Sign-On (SSO) und sichere Deployment-Pipelines um und sorgen für die Einhaltung der Top 10 Sicherheitsrichtlinien der OWASP (Open Worldwide Application Security Project).
Vernetzte Systeme in der Industrie sind zunehmend Ziel von Angriffen. Wir analysieren Risiken in der Operational Technology (OT) und schützen industrielle Steuerungssysteme sowie IoT-Geräte durch maßgeschneiderte Sicherheitslösungen. Zudem führen wir Lieferketten-Sicherheitsbewertungen durch, um Schwachstellen in der Produktion zu minimieren.
In der heutigen Bedrohungslage reicht eine defensive Sicherheitsstrategie allein nicht aus. Durch simulierte Cyberangriffe identifizieren wir gezielt Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastruktur, bevor echte Angreifer sie ausnutzen können. Sie erhalten wertvolle Einblicke in kritische Sicherheitslücken, potenzielle Schäden und die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens gegenüber realen Bedrohungen. Die Ergebnisse unserer Penetrationstests ermöglichen es Ihnen, Ihre IT-Sicherheit gezielt zu optimieren und gegen verschiedene Angriffsformen zu stärken.
Unsere Kernservices im Bereich offensive IT-Sicherheit:
Wir analysieren gezielt Anwendungen und Infrastrukturen auf Schwachstellen und unterstützen Sie bei der Absicherung gegen bekannte Sicherheitslücken.
Unsere Spezialist:innen prüfen Ihre Assets aus der Perspektive und mit den Werkzeugen realer Angreifer:innen. Wir bieten:
- Web Application & API Pentesting – Identifikation von Sicherheitslücken in Webanwendungen und Schnittstellen
- Infrastructure & Cloud Pentesting – Prüfung der Cloud-Umgebungen und IT-Infrastruktur auf potenzielle Angriffsvektoren
- Mobile Pentesting (iOS/Android) – Sicherheitsanalyse mobiler Applikationen, um Schwachstellen gezielt aufzudecken.
- Rich Internet Application & Fat Client Pentesting & Reverse Engineering – Analyse komplexer Anwendungen und clientbasierter Software auf Sicherheitslücken
- Embedded Device & IoT Pentesting – Sicherstellung der Schutzmaßnahmen für vernetzte Geräte und eingebettete Systeme
- AI Pentesting – Untersuchung von Sicherheitsrisiken in KI-gestützten Anwendungen und Systemen
- SAP Pentesting – Analyse von SAP-Umgebungen zur Identifikation potenzieller Angriffspunkte
Unser Team führt praxisnahe Sicherheitssimulationen durch, um Ihre Verteidigungsmechanismen zu testen und zu optimieren. Dazu gehören:
- Technische Maßnahmen zur Stärkung der IT-Sicherheit.
- Open-Source Intelligence (OSINT) zur Identifikation öffentlich verfügbarer Informationen über Ihr Unternehmen.
- Social Engineering zur Aufdeckung menschlicher Schwachstellen in Sicherheitsprozessen.
- Physical Security Assessments zur Bewertung physischer Sicherheitsmaßnahmen.
- Resilience Consulting zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit Ihrer IT-Sicherheitsstruktur.
Ein effektiver Schutz vor Cyberangriffen erfordert robuste defensive Sicherheitsmaßnahmen. Unser Team stellt Ihnen umfassende Defensive Security Services zur Verfügung, um Ihre IT-Infrastruktur zuverlässig abzusichern.
Unsere Kernservices im Bereich defensive IT-Sicherheit:
Konfiguration, Überwachung und Wartung von Firewalls zur Abwehr unerlaubter Zugriffe
Sicherstellung einer kontrollierten und sicheren Netzwerkzugriffsverwaltung für physische und cloudbasierte Netzwerke
Betrieb und Optimierung der Netzwerkinfrastruktur für höchste Verfügbarkeit und Sicherheit
Cybersecurity in Deutschland: hohe Schäden durch Angriffe
Cyberangriffe verursachen in Deutschland jährlich massive wirtschaftliche Schäden. Mit 54,5 Milliarden Euro Schaden pro Jahr stellen der Ausfall, Diebstahl oder die Schädigung von IT-Systemen, Produktions- oder Betriebsabläufen die größten Kostenfaktoren dar – betroffen sind vor allem die Automobil- und Logistikbranche. Plagiate und Industriespionage verursachen einen Schaden von 39,2 Milliarden Euro pro Jahr und richten sich insbesondere an Unternehmen in der High-Tech- und Chemiebranche. Mit 27,2 Milliarden Euro Schaden pro Jahr sind auch Datenschutzverstöße eine große Belastung für Unternehmen. Die Erpressung mit gestohlenen oder verschlüsselten Daten führt zu jährlichen Schäden in Höhe von 13,4 Milliarden Euro. Besonders Banken und Finanzinstitute stehen hier im Fokus von Cyberkriminellen – aber auch Ransomware-Angriffe auf Krankenhäuser sind eine zunehmende Bedrohung, da sie den Zugriff auf essenzielle Patientendaten blockieren und lebenswichtige Prozesse lahmlegen können.
(Quelle: Bitkom; ID 444719)
Unsere Expertise im Bereich IT-Sicherheit
Durch jahrzehntelange Erfahrung mit den besonders strengen Sicherheitsanforderungen der Luftfahrt verfügt Lufthansa Industry Solutions über eine hohe Expertise im Bereich Informationssicherheit. Diese Erfahrung kombinieren wir mit spezifischem Branchen-Know-how, sodass wir neben fachlich-methodischen Anforderungen auch die unternehmensspezifischen Sicherheitsanforderungen optimal umsetzen können.
Sie interessieren sich für unsere IT-Security-Beratung und -Lösungen?
Sie möchten IT-Sicherheitslücken in Ihrem Unternehmen aufdecken und erfahren, mit welchen Maßnahmen Sie die Informationssicherheit erhöhen können? Wir beraten Sie gerne. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular für eine unverbindliche Anfrage – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.