Als digitales Herzstück für Nachhaltigkeitsmanagement führt EPACTO alle relevanten Daten zusammen, kalkuliert daraus die aktuelle Nachhaltigkeitsperformance des Unternehmens und zeigt einen Entwicklungspfad in Richtung planetarer Belastungsgrenzen auf.
EPACTO – ESG Performance Accounting Tool: Für eine kalkulierte Unternehmensstrategie Richtung Nachhaltigkeit

EPACTO liefert Unternehmen eine Hilfestellung bei der optimalen Zusammenstellung von Projektportfolios zur schnellsten Erreichung der Nachhaltigkeitsziele.
Was ist EPACTO?
ESG (Ecological, Social, Governmental) Performance Accounting Tool (EPACTO) steht für ein digitales Analyseinstrument zur Erfassung der aktuellen Nachhaltigkeitsperformance eines Unternehmens und der Definition von Zielwerten. Dazu werden spezifische, von Institutionen und Gesetzgebern vorgegebene ESG-Indikatoren herangezogen. Auf Grundlage des Analyseergebnisses können betriebliche Projekte hinsichtlich ihres Zielerreichungsbeitrags miteinander verglichen und priorisiert werden.
Durch die Verknüpfung der Nachhaltigkeitsindikatoren mit finanziellen Kennzahlen (beispielsweise dem notwendigen Invest zur Umsetzung) liefert EPACTO eine praxisnahe Möglichkeit zur Performancemessung und Leistungsplanung.
Download Whitepaper
"Viel mehr als Reporting: ESG-Daten für ein strategisches Nachhaltigkeitsmanagement nutzen"
Lesen Sie in unserem Whitepaper was die Herausforderungen bei der Umsetzung der gesetzlichen Reportingstandards sind, die ab 2024 in Kraft treten. Wie kann man ihnen durch die richtige digitale Strategie begegnen und zusätzlichen Nutzen aus den eigenen Nachhaltigkeitsdaten ziehen?
EPACTO als zentrales Tool zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsberichtspflicht

Nachhaltigkeit ist als Herausforderung für die Zukunft längst bei Betrieben aller Größenordnungen angekommen: 2021 hat die Europäische Kommission mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ihren Vorschlag für neue Richtlinien und Verordnungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und Sustainable Finance veröffentlicht. Demnach sollen künftig alle Betriebe ab 250 Mitarbeitenden, unabhängig von einer Kapitalmarktorientierung, über ihre Nachhaltigkeitsperformance sowie die Wirkung von Nachhaltigkeitsaspekten auf die wirtschaftliche Lage berichten.
Mit dem Einsatz von EPACTO erfüllen Unternehmen jeder Größe spezifische Reportingherausforderungen, indem die Software eine Schablone (z.B. für das CSRD-Reporting) für die geforderten Indikatoren und deren Listung bietet.
EPACTO kann auch in Ihrem Unternehmen die Implementierung eines automatischen Nachhaltigkeitsmanagements ermöglichen:
bekommen mit EPACTO ein Nachhaltigkeitsmanagement, mit dem komplexe Daten aus beliebigen Quellen in übersichtlichen Dashboards dargestellt werden können.
bietet EPACTO effiziente Hilfe bei der Optimierung der Nachhaltigkeitsperformance durch Anbindung an bestehende Systeme und Überwindung von Datensilos.
bekommen mit der Implementierung von EPACTO Unterstützung bei der Priorisierung von Investitionsprojekten mit Impact auf ESG-Ziele.
Aspekte, die Sie mit EPACTO betrachten können:
- Energie- & Ressourcenverbrauch
- Höhe des CO2-Verbrauchs im Lebenszyklus von Produkten
- Notwendige Zielwerte um z. B. den Zielrahmen 1,5 Grad erreichen zu können
- Erreichungsgrad der Zielwerte für planetare Grenzen von Produkten
- Impact Measurement bei geplanten Projekten oder Partnerschaften in Bezug auf gesteckte Ziele
- Konkrete Antworten auf Fragen wie „Wie viel CO2 wird pro ausgegebenem Euro eingespart?" usw.
Bereichskennzahlen in EPACTO
Aus unterschiedlichen Bereichen laufen Daten in EPACTO ein, die Ihnen einen Überblick über Ihre Nachhaltigkeit geben:
- Produktion
- Logistik
- Abfallproduktion
- Wassermanagement
- Energiemanagement
- Facilities
- Fuhrpark usw.
Nachhaltigkeitsrichtlinien und -standards
In EPACTO sind KPIs zu folgenden Gesetzen und Standards im KPI Pool abgedeckt, können aber jederzeit erweitert werden:
- Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
- European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
- EU-Taxonomie
- Indikatoren für das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Profitieren Sie jetzt von den EPACTO Vorteilen:
EPACTO besteht im Kern aus drei Features:
- Holistisches KPI-Dashboard, in dem alle nachhaltigkeitsrelevanten Daten erfasst sind, miteinander ins Verhältnis gesetzt werden oder miteinander verglichen werden können
- Überblick über alle Projekte mit Nachhaltigkeitsrelevanz, die im Hinblick auf ihren Einfluss auf die Nachhaltigkeitsziele gegeneinander abgewogen werden können
- In Form einer CSRD-Vorlage führt das System die User Schritt für Schritt durch die Anfoderungen und bündelt bestehende Daten direkt aufbereitet für das Reporting
Und EPACTO...
- vergibt pro Indikator konkrete Zielwerte auf Basis von planetaren Leitplanken und ermöglicht eigene zu setzen.
- liefert eine Darstellung des Entwicklungspfades von „As-Is“- hin zu „To-Be“-Performancezielen basierend auf Echtzeitdaten.
- kombiniert durch einen umfassenden KPI Pool verschiedene Reportingstandards miteinander und unterstützt damit die Identifikation relevanter Indikatoren.
- ermöglicht eine Gegenüberstellung verschiedener Maßnahmen zur Beurteilung, wie begrenzte Ressourcen eingesetzt und die bestmöglichen Ergebnisse erzielt werden können.
KPI Pool
Wählen Sie Ihre KPIs aus unserem vordefinierten KPI Pool oder wir ergänzen gern weitere nach Ihrem individuellen Bedarf, beispielsweise:
- Energieverbrauch, kWh / Jahr
- Eingesparte Energie aufgrund von Verbesserungen %
- Genutzte Wassermenge
- % des wiederverwendeten Wassers
- % des recycelten Wassers
- % des verschwendeten Wassers
- Abfall nach Art und Entsorgungsmethode
- Abfall-Reduzierungsrate
- Abfall-Recyclingrate
- CO2-Emissionen direkt
- CO2-Emissionen indirekt
- CO2-Emissionen durch Geschäftsreisen pro Mitarbeiter:in
- Schadstoffemissionen
- % der verwendeten nicht-erneuerbaren Materialien
- % der verwendeten recycelten Materialien
- Produkt-Recyclingrate in %
- Recyclingquote für Verpackungsmaterialien %
- % der Lieferanten, die im Kontext der Nachhaltigkeit überprüft wurden
- % der Lieferanten, die sich an die etablierte Nachhaltigkeitsstrategie halten
- Wert von Produkten und Dienstleistungen, die für einen speziellen ökologischen Nutzen entwickelt wurden – aufgeschlüsselt nach Zweck für jeden Geschäftsbereich
- Begründete Beschwerden in Bezug auf die Verletzung des Schutzes und den Verlust von Kundendaten
- Anteil der Vermögenswerte, die mit positivem oder negativem Ergebnis einer Prüfung nach ökologischen oder gesellschaftlichen Aspekten unterzogen wurden
- Anzahl von Verletzungen am Arbeitsplatz
- Arbeitsstunden pro Woche
- % der Mitarbeitenden nach Nationalität / Geschlecht / Alter (unternehmensweit & in Führungspositionen)
- % Anzahl durchgeführter Schulungen zum Thema Nachhaltigkeit
- % Anteil von befristet angestellten Mitarbeitenden
- % Anteil von Teilzeitmitarbeitenden, aufgeteilt nach Geschlecht
- % Höhe geleisteter Überstunden
Die Implementierung von EPACTO in Ihre bestehende IT-Infrastruktur
Mit EPACTO entscheiden Sie sich für ein faktenbasiertes, kalkuliertes und geplantes Nachhaltigkeitsmanagement, genießen zahlreiche Vorteile – und können auf Ihrer bestehenden Infrastruktur aufbauen!
EPACTO dockt als Plattform an die bestehende IT-Architektur an und erfasst sämtliche nachhaltigkeitsrelevante Daten. Zudem erlaubt EPACTO kundenindividuelle Anpassungen an bestehende Systeme ohne Veränderung der bestehenden Datenstrukturen.
Der Implementierungs-Prozess
- Auswahl der für Sie relevanten KPIs aus unserem KPI Pool zur Darstellung Ihrer Nachhaltigkeitsperformance
- Auswahl des passenden Lizenmodells
- Anschluss der bestehenden IT-Landschaft zur Kalkulation und Darstellung der notwendigen Daten zur Bildung der KPI (As Is Performance)
- Festlegung von Zielen im Rahmen planetarer Grenzen pro KPI
- Auswertung von betrieblichen Aktivitäten im Rahmen ihres Einflusses auf die KPI und den Zielerreichungsbeitrag
Entscheiden Sie sich jetzt für das EPACTO Nachhaltigkeitsmanagement – mit LHIND!
Lassen Sie sich von uns beraten und vom EPACTO Nachhaltigkeitsmanagement überzeugen:
- Mit einer faktenbasierten Nachhaltigkeitsexpertise, fundiertem IT- und breitem Branchen-Know-how sowie ausgewählten Partnerschaften aus Wissenschaft und Verbänden (B.A.U.M. Verband) bringen wir Sie ans ESG-Ziel.
- Mit digitalen Lösungen setzen wir gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen für eine nachhaltige Zukunft um.
- Mit unserer Erfahrung im Bereich digitaler Transformation profitieren Sie von wichtigen Erkenntnissen aus Branchen wie z.B. Luftfahrt, Automotive, verarbeitende Industrie, Logistik, Maritime Wirtschaft etc.
- Mit der Unterstützung unserer Expert:innen setzen Sie End-to-End Lösungen von der Konzeption bis Umsetzung und Service professionell um.
- MIT LHIND erhalten Sie Zugriff auf sämtliche State-of-the-Art IT Technologien und neuestes Programmierungs-Know-how.
- Mit Machine Learning und KI-Einsatz ermöglichen wir die Analyse großer Datenmengen.
Sie haben Fragen zu unserem Tool EPACTO und zum erfolgreichen Nachhaltigkeitsmanagement?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sie möchten detaillierte Informationen zur Implementierung von EPACTO? Sie fragen sich, ob auch Ihr Unternehmen die eigene Nachhaltigkeitsperformance gezielt mit EPACTO verbessern kann? Sie haben weitere Fragen? Wir stehen mit unserer Expertise bereit! Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular für eine unverbindliche Anfrage.