-
Forum Digitalisierung 2022
Best-Practice und Networking für IT-Entscheider und -Experten
Weitere Informationen

- Beratung vor Ort
- Stand vor Ort
- Vortrag
-
Hamburger IT-Strategietage 2022
Treffen Sie uns virtuell bei Deutschlands führendem IT-Management Kongress und erleben Sie unsere Sessions zu den Themen Hybride IT-Architektur, New Work, Quantencomputing, KI und vielen weiteren Themen. Lernen Sie unsere Fachexpert:innen, Partner und unseren CEO (Jörn Messner) kennen.
Weitere Informationen

- Virtuelle Veranstaltung
-
New Work: Digital Collaboration (Forum Digitalisierung - Spotlight)
Wir sprechen über Erkenntnisse aus dem LHIND-Whitepaper „New Work“, berichten aus langjähriger Expertise aus Change-Projekten und tauschen uns über praktische Erfahrungen eines Modern-Workplace-Projektes aus.
Weitere Informationen

- Vortrag
-
Predictive Maintenance in Logistik und Personentransport (Forum Digitalisierung - Spotlight)
Unsere Kunden und Berater:innen stellen erfolgreiche Projekte aus unseren Predictive-Maintenance-Vorhaben für Fahrzeuge und statische Geräte innerhalb von Logistik- und Personentransportketten vor.
Weitere Informationen

- Vortrag
-
Nachhaltigkeit in der industriellen Praxis (Forum Digitalisierung - Spotlight)
Wir erläutern Ihnen anhand eines Praxisbeispiels die Umsetzung der Nachhaltigkeitsanforderungen mit einer ganzheitlichen und innovative IT-Lösungsarchitektur in der SAP-Cloud.
Weitere Informationen

- Vortrag
-
Windforce Konferenz 2020
Die WINDFORCE Conference ist der zentrale Treffpunkt der Offshore-Windenergie-Branche in Deutschland. Die Veranstaltung bietet neben internationalen Fachvorträgen gute Netzwerk- und Gesprächsmöglichkeiten. Claudius Noack wird zu 5G- Realisierte Projekte und Chancen und Potentiale für Erneuerbare Energien referieren.
Offizielle Website

- Beratung vor Ort
- Vortrag
-
„Digitales Ideen- & Innovationsmanagement beim Corona-Restart"
Webinar | Lufthansa Industry Solutions | Referent: Till Schomborg
Die Corona-Krise hat neue Rahmenbedingungen und Herausforderungen geschaffen und es bedarf den Input von MitarbeiterInnen, Kunden, Partnern und Lieferanten, um das Unternehmen dafür stark und angepasst aufzustellen. Die Plattform „Mydea“ kann dabei den Prozess von der Ideengenerierung, -entwicklung und -auswahl bis zur Markteinführung mit Features wie Crowdfunding und Gamification effektiv unterstützen.
Offizielle Website

- Virtuelle Veranstaltung
- Vortrag
-
Projektmanagement für Digitalisierungsprojekte
Unternehmen stehen bei Digitalisierungsprojekten vor besonderen Herausforderungen. Dazu zählen das Erkunden von technischem Neuland, vielfältige Aspekte des Change Management und hoher Zeitdruck. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, benötigen Unternehmen Projektmanager, die Methoden des klassischen Projektmanagements und agile Managementmethoden im jeweiligen Projektkontext sinnvoll kombinieren können. Der Vortrag beschreibt die Herausforderungen beim Management von Digitalisierungsprojekten und veranschaulicht, wie Digitalisierungsprojekte in der Praxis erfolgreich geleitet werden können. Referent: Stefan Ebmeyer
SPECIAL WABinar mit Lufthansa Industry Solution: Der Vortrag beschreibt die Herausforderungen beim Management von Digitalisierungsprojekten und veranschaulicht, wie Digitalisierungsprojekte in der Praxis erfolgreich geleitet werden können.
Offizielle Website

- Virtuelle Veranstaltung
-
5G - Realisierte Projekte und Chancen und Potentiale für erneuerbare Energien
Unternehmen müssen sich fragen, welche Probleme 5G lösen soll.
Als erstes Unternehmen außerhalb Asiens hat Lufthansa Technik am Hamburger Standort sein eigenes Standalone-5G-Campus-Netz nach dem 5G-Standard Release 16 in Betrieb genommen. Damit ist es nun möglich, datenaufwändige Projekte zu realisieren, noch effizienter zu arbeiten und auch in komplexen Zeiten weiterhin produktiv zu sein.
Erfahren Sie mehr über die Projekte, über Herausforderungen bei der Realisierung und über zentrale Punkte, die Unternehmen bei ihrem eigenen 5G-Netz beachten sollten.
Offizielle Website

- Virtuelle Veranstaltung
-
Künstliche Intelligenz – Anwendungsfelder im Bereich Energiewende und Erneuerbare Energien
LHIND ist auf der eehh-Fachkonferenz mit einem Vortrag zum Thema „KI-Anwendungsfelder im Bereich Energiewende und Erneuerbare Energien“.
Am 20. November 2019 teilen Experten ihre Erfahrungen in ausgewählten Fachvorträgen und Diskussionen über KI-Anwendungen in den Bereichen Predictive Maintenance, Produktionsprognosen, Spotmarkt-Forecasts oder Peak-Shaving und Lastmanagement-Analysen.
LHIND referiert zum Thema „KI-Praxiserfahrungen in der Luftfahrt/Branchenübergreifende Schnittmengen für KI-Anwendungen am Beispiel Luftfahrt/Windenergie“.

- Beratung vor Ort
- Vortrag
Termine - Archiv
Von Messen und Kongressen bis hin zu Fachtagungen und themenspezifischen Webinaren: Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten. In dieser Terminübersicht finden Sie alle Veranstaltungen, auf denen Sie uns treffen können.