-
Cargo Future Communications als „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2023“ ausgezeichnet
Innovationen, Digitalisierung und kreativer Austausch: Die Auszeichnung würdigt die zukunftsbasierte Personalpolitik und New-Work-Modelle der LHIND-Tochter.
-
Software Life Cycle Assessment: Dem CO2-Ausstoß der IT auf der Spur
Um Unternehmen bei ihren Klimazielen zu unterstützen, bietet Lufthansa Industry Solutions ihren Kunden jetzt die Möglichkeit, ein Software Life Cycle Assessment (SLCA) durchzuführen.
-
Stichtag 1. Januar 2024: So werden Unternehmen in sechs Schritten fit für das Lieferkettengesetz
In wenigen Wochen gilt das deutsche Lieferkettengesetz auch für Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitenden. LHIND hat sechs zentralen Maßnahmen identifiziert, mit denen diese Unternehmen ihren neuen Sorgfaltspflichten nachkommen.
-
Neues Procurement-Angebot: LHIND bündelt Expertise
Um Herausforderungen in der Beschaffung zu begegnen, bündelt LHIND seine Expertise und bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Beratungs- und IT-Lösungen an.
-
Partnerschaft mit Databricks: „Die Arbeit mit Daten ist noch einfacher geworden“
Gespräch mit Dael Williamson (Databricks) und Michael Koch (LHIND) über offene Plattformen und die innovativen Möglichkeiten der Datenauswertung und des KI-Einsatzes
-
Partnerschaft mit Celonis: Lufthansa Industry Solutions baut Beratungsportfolio um Process Mining weiter aus
LHIND wird offizieller Partner des Münchner Softwareunternehmens Celonis und bündelt ihre Expertise in einer dedizierten Beratungssparte für Process Mining.
-
Studie IT & Sustainability: Drei von vier Unternehmen erwarten von einem Nachhaltigkeits-Tool die komplette Erstellung des Reportings
Viele Unternehmen setzen noch auf die Bordmittel großer Software- und Cloud-Anbieter und lassen damit Optimierungspotenzial liegen.
-
Handelsblatt-Podcast mit Jörn Messner: „Künstliche Intelligenz wird alles verändern“
In dem aktuellen Podcast „So klingt Wirtschaft“ der Wirtschaftszeitung Handelsblatt spricht LHIND-CEO Jörn Messner über Künstliche Intelligenz und das LHIND-Angebot AI as a Service.
-
Neues ESG-Whitepaper: Vom Reporting zum strategischen Nachhaltigkeitsmanagement
Das neue Whitepaper von LHIND zeigt, wie Unternehmen die eigene Wettbewerbsfähigkeit durch ein strategisches Nachhaltigkeitsmanagement dauerhaft sichern können.
-
Studie IT & Sustainability: Mittelstand kämpft vor allem mit der Datenqualität und heterogenen Datenquellen
Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens PAC haben Unternehmen Probleme mit heterogenen Datenquellen und der Messbarkeit von Nachhaltigkeit.