-
LHIND-Trendradar H1/2025: Künstliche Intelligenz wird konkret
KI, Prozessautomatisierung und Datenplattformen entwickeln sich vom Hype zur produktiven Realität. In mehreren Technologiefeldern wird der Handlungsbedarf deutlich – andere bleiben im Beobachtungsmodus.
-
Vom Chatbot zum Entscheider: Wenn KI denkt, plant und handelt
Sascha Poggemann, Mitgründer und COO von Cognigy, und Dr. Lars Schwabe, CTO bei LHIND, erläutern im Interview, wie Unternehmen sich mit Hilfe von Agentic AI strategische Vorteile im digitalen Wettbewerb sichern.
-
Whitepaper Agentic AI: Automatisierung neu gedacht
Das neue Whitepaper von LHIND bietet eine fundierte Einführung in das Thema und Hilfe bei der praktischen Umsetzung.
-
Die Digitale Personalakte 2.0 – Vom Archiv zur strategischen Intelligenz im HR
Der Fachartikel von LHIND beleuchtet, wie KI die Personalarbeit transformiert – von der automatisierten Bewerbervorauswahl über personalisierte Lernpfade bis hin zur präventiven Burnout-Erkennung.
-
Security-Kooperation: LHIND und TÜVIT SeCom unterzeichnen Vertrag
LHIND und die TÜVIT SeCom kooperieren ab sofort in IT-Security-Projekten eng miteinander. Dazu haben die Geschäftsführer der beiden Unternehmen, Dietmar Focke und Burkhard Rose-Mende nun eine Vereinbarung unterzeichnet.
-
Whitepaper Responsible AI: Künstliche Intelligenz erfolgreich umsetzen
Das neue Whitepaper von LHIND zeigt, wie Unternehmen Künstliche Intelligenz rechtssicher und erfolgreich einsetzen können.
-
Process Mining: LHIND erhält Celonis Goldpartner-Status
LHIND hat den Goldpartner-Status des Softwareunternehmens Celonis erlangt. Durch den neuen Status beim Münchner Process-Mining-Anbieter profitieren LHIND-Kunden von einer engeren Zusammenarbeit und schnelleren Kommunikationswegen mit Celonis.
-
Nachhaltigkeit: Interview mit ESG-Expertin Ulrike Stroh
Im Interview mit dem Magazin „Nachhaltige Industrie“ erläutert Ulrike Stroh, ESG-Expertin der LHIND, wie Unternehmen diese Chance am besten nutzen können.
-
Auszeichnung für datengetriebene Exzellenz: LHIND-Experte wird Databricks Champion
Prasanth Kolangareth wurde jetzt als Databricks-Champion ausgezeichnet. Gemeinsam mit Candide Orou-Yorouba berichtet er im Interview über seinen Weg zum Champion-Titel und die Vorteile, die sich daraus für LHIND-Kunden ergeben.
-
World Quantum Day: Anwendungsnahe Quantencomputing-Entwicklung durch partnerschaftliche Zusammenarbeit
Der World Quantum Day unterstreicht die Bedeutung des strukturierten Austauschs zwischen Wissenschaft und Wirtschaft für die erfolgreiche Umsetzung von Quantencomputing in der industriellen Praxis.