Governance, Risk & Compliance

Modulares GRC-Tool: maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Compliance-Herausforderungen

Ein effektives Risikomanagement ist für Unternehmen heutzutage unerlässlich, da die Vielfalt potenzieller Geschäftsrisiken und die Anzahl gesetzlicher Vorgaben stetig zunehmen. Die GRC Suite von Lufthansa Industry Solutions (LHIND) unterstützt Ihr Unternehmen rund um Ihre Governance-, Risk- und Compliance-Anforderungen. Mit fünf Modulen bietet unser GRC-Tool Legal-Tech-Lösungen für Themen wie Fremdpersonal-Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit.

Smartes Risikomanagement mit dem GRC-Tool

Auf Basis unserer umfassenden Expertise im Bereich Risikomanagement haben wir die GRC Suite entwickelt. Das modular aufgebaute GRC-Tool ist ein praxiserprobtes System, das in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt wurde. Die fünf Module decken alle wesentlichen Bereiche des Risikomanagements ab und können flexibel kombiniert werden. Unsere Lösungen zeichnen sich durch Rechtssicherheit, Effizienz und Transparenz aus.

Jetzt Beratung anfordern

Fünf eigenständige Module für flexible Lösungen

Unsere GRC Suite bietet Ihnen smarte und rechtssichere IT-Lösungen für Governance, Risk und Compliance. Die Suite besteht aus fünf Modulen, die einzeln oder kombiniert genutzt werden können, um spezifische Unternehmensanforderungen zu erfüllen.

eWALD ist das Modul für Fremdpersonal-Compliance. Es unterstützt Sie dabei, den Einsatz von Fremdpersonal und Leiharbeitnehmer:innen rechtskonform und revisionssicher zu gestalten. Mit einem 16-stelligen Compliance-Key und workflow-gesteuerten Prüfprozessen sorgt eWALD für eine rechtssichere Verwaltung von externen Mitarbeitenden und Dienstleistungen.

dWALD konzentriert sich auf den Datenschutz und bietet eine DSGVO-konforme Lösung zur Dokumentation von Auftragsdatenverarbeitungsverträgen (AVV). Es ermöglicht die digitale Erfassung und rechtsgültige Unterzeichnung von AVVs und dient als zentrales Tool für Datenschutzbeauftragte zur effizienten Bearbeitung von Beratungsanfragen.

cWALD ist das zentrale Modul für Compliance Management. Es konsolidiert sämtliche Compliance-Risiken im Unternehmen und ermöglicht die Implementierung von Kontrollprozessen. Compliance-Manager:innen können Aufgaben zuweisen und den Umsetzungsstand dokumentieren, während Dashboards das Reporting an Aufsichtsgremien erleichtern.

sWALD bietet Lösungen für den Gebäudeschutz und das Business Continuity Management. Es ermöglicht die Klassifizierung von Unternehmensgebäuden anhand von Länderrisiken und die Ableitung entsprechender Sicherheitskonzepte. sWALD unterstützt zudem die Durchführung von GAP-Analysen und die rechtssichere Dokumentation gemäß ISO-Standards.

iWALD unterstützt das Information Security Management System (ISMS) und das IT Service Continuity Management (ITSCM). Es integriert alle ISMS-Bausteine gemäß dem "Plan-Do-Check-Act"-Prinzip und bietet Funktionen für Risikomanagement, IT-Betrieb und das Management von Sicherheitsvorfällen.

Vorteile der GRC Suite
  • Umfassender Überblick
    Mit unserem GRC-Tool haben Sie einen ganzheitlichen Überblick über sämtliche Compliance-relevanten Unternehmensrisiken.
  • Standardisierte Prozesse
    Die GRC Suite implementiert einheitliche Prüf- und Kontrollprozesse mit Workflows und Checklisten.
  • Gesetzeskonformität und Revisionssicherheit
    Mit der GRC Suite können Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicherstellen und somit das Risiko von Nichteinhaltung und damit verbundenen Strafen reduzieren. Das GRC-Tool gewährleistet ebenfalls Revisionssicherheit für interne und externe Audits.
  • Datengestützte Entscheidungen 
    Das GRC-Tool liefert Echtzeitdaten und -analysen, die eine solide Basis für wichtige Unternehmensentscheidungen bieten.
  • Effizienzsteigerung
    Durch die Automatisierung vieler GRC-Prozesse können Sie Zeit und Ressourcen sparen, die sonst für manuelle Compliance-Aktivitäten aufgewendet würden. Zudem werden die verschiedenen Governance-, Risiko- und Compliance-Prozesse in eine einzige Plattform überführt, was Informationssilos beseitigt und einen nahtlosen Informationsfluss zwischen Abteilungen gewährleistet (“Single Source of Truth").
  • Verantwortlichkeiten und Transparenz 
    Mit dem GRC-Tool werden Rollen und Verantwortlichkeiten klar definiert, was die Governance im Unternehmen deutlich stärkt. Es bietet zudem Transparenz in Bezug auf sämtliche Compliance- und Risikomanagement-Aktivitäten.
Zertifizierte Sicherheit

Der Betrieb Ihrer GRC-Anwendungen ist bei uns in sicheren Händen: Wir sind zertifiziert nach ISO 27001 (Informationssicherheit), ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 14001 (Umweltmanagement) und TISAX.

Download Produktblatt

Erhalten Sie alle Informationen zu unserer GRC Suite und den fünf einzelnen Modulen auf einen Blick.

Sie möchten wissen, wie Sie von der GRC Suite profitieren können?

Unser Leistungsangebot umfasst nicht nur Software: Wir beraten Sie umfassend und unterstützen Sie bei der Implementierung sowie der Entwicklung einer passenden IT-Strategie speziell für Ihre GRC-Themen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

captcha