Optimierung von Flugplanung und Betrieb

Quantentechnologie in der Flugplanung: Neue Ansätze für komplexe Prozesse

In einem Fachartikel erläutern Expert:innen von Lufthansa Industry Solutions (LHIND) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), welches Potenzial Quantentechnologien besitzen und wie sie sich zu einem strategischen Vorteil für die Branche entwickeln können. Der vollständige Artikel, veröffentlicht in der Ausgabe 4/2025 des Mitgliedermagazins der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR), steht nun zum Download bereit.

Norderstedt, 19. November 2025 – Die Planung von Flugzeugen, Crews und Flugrouten gehört zu den komplexesten Aufgaben in der Luftfahrt: Millionen mögliche Kombinationen, höchste Sicherheitsstandards und ein dynamischer Betriebsalltag stellen klassische Computersysteme an ihre Grenzen. Während klassische Computer bei der Berechnung unzähliger Flugzeug- und Routenvarianten längst an ihre Grenzen stoßen, eröffnet das Quantencomputing völlig neue Möglichkeiten.

LHIND untersucht im Auftrag DLR, wie Quantencomputing die komplexen Planungsprozesse in der Luftfahrt effizienter, schneller und nachhaltiger gestalten kann. Im Zentrum stehen Probleme wie das Tail-Assignment oder die Planung von Flugrouten. All diese Aufgaben wirken simpel, entfalten in der Realität aber eine beinahe unvorstellbare Komplexität.

Genau hier setzen Quantenalgorithmen an: Sie können dank ihrer besonderen Funktionsweise Optimierungen ermöglichen, an denen klassische Rechner scheitern. LHIND entwickelt gemeinsam mit ihren Partnern quantenbasierte Lösungen, sowohl für langfristige Planungen als auch für hochkritische Entscheidungen am Tag des Flugs, etwa schnelle Neuzuordnungen von Flugzeugen oder das Ermitteln potenzieller Flugstreichungen.

 

Download Artikel: Quantentechnologie in der Flugplanung

Erfahren Sie, wie Quantencomputing die komplexen Planungsprozesse der Luftfahrt effizienter, schneller und nachhaltiger machen kann.  Der Artikel ist in der Ausgabe 4-2025 des Mitgliedermagazins der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) erschienen.  Zur DGLR-Website: Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. - DGLR: Startseite

Über Lufthansa Industry Solutions

Lufthansa Industry Solutions ist ein Dienstleistungsunternehmen für IT-Beratung und Systemintegration. Die Lufthansa-Tochter unterstützt ihre Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Unternehmen. Die Kundenbasis umfasst sowohl Gesellschaften innerhalb des Lufthansa Konzerns als auch mehr als 300 Unternehmen in unterschiedlichen Branchen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Norderstedt beschäftigt über 3.000 Mitarbeitende an mehreren Niederlassungen in Deutschland, Albanien, der Schweiz und den USA.